By Lisa Kuhn
Aufgrund des begrenzten Rahmens dieser Hausarbeit struggle es notwendig, sich bei der Auswahl der zu behandelnden Werke auf eine überschaubare Anzahl zu beschränken. Für die Entscheidung ausschlaggebend battle zum einen die digitale Verfügbarkeit der Werke, die eine Untersuchung erst ermöglichte und zum anderen sollten die Fachwör-terbücher eine repräsentative Auswahl der damaligen Fachwörterbücher darstellen. Die Wahl fiel daher auf Lorenz Fries’ "Synonima vnd gerecht vßlegung der wörter", Conrad Gessners "Catalogus plantarum Latine, Graece, Germanice, & Gallice" und seine "Teütsche[n] nammen der Fischen vnd Wasserthieren" sowie die "Appellationes Quadrupedum, Insectorum, Volucrum, Piscium, Frugum, Leguminum, Olerum & Fructuum communium" von Paul Eber und Caspar Peucer, die allesamt die für das sixteen. Jahrhundert vorwiegende naturkundliche bzw. medizinisch-pharmazeutische Ausrichtung aufweisen.
In einem ersten Schritt werden grundlegende Begrifflichkeiten definiert, woraufhin in einem zweiten die genauere Betrachtung der ausgewählten Fachwörterbücher erfolgt. Dabei ist unter anderem von Interesse, wie diese Werke aufgebaut sind, sprich wie sich Makro- und Mikrostruktur gestalten, aber auch die inhaltliche Ausrichtung, die Verfasserabsicht sowie der Adressatenbezug und die Rolle der deutschen Sprache werden untersucht.
Read or Download Frühneuhochdeutsche Fachlexikographie. Eine Betrachtung ausgewählter Fachwörterbücher aus dem 16. Jahrhundert (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german_1 books
Hat Platons "Theaitetos" am Schluß eine Lösung? (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, word: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar (Prosa) Platon - Theaitetos, Sprache: Deutsch, summary: In dem wichtigen erkenntnistheoretischen conversation "Theaitetos" setzt sich Platon mit der Flußontologie Heraklits und dem Homomensura-Satz des Protagoras auseinander.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, observe: 2,3, Universität Paderborn (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Berthold Brecht- Lars von Trier (mit fachdid. Schwerpunkt), Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Hausarbeit werden die Berührungspunkte und Ungleichheiten der epischen Theatertheorie nach Bertolt Brecht und dem dogmatischen happen untersucht und an einem Beispiel, dem movie "Dogville" von Lars von Trier, exemplarisch erörtert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, notice: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Vorlesung: Literatur und Medien nach 1945, Sprache: Deutsch, summary: Ob ein Objekt materieller oder ideeller paintings kitschig ist, meint beinahe jeder allein aus der instinct heraus beurteilen zu können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 2,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, summary: Zur Zeit der Wiener Moderne entstand das Interesse an der Psychologie, besonders unter Sigmund Freud. Auch der Schriftsteller Arthur Schnitzler setzte sich damit in seinem Beruf als Arzt auseinander und verwendete dieses Wissen nicht nur für die Behandlung seiner Patienten, sondern auch für die Konzeption seiner Werke.
- Mythologische und psychologische Merkmale in dem Roman „Homo Faber“ von Max Frisch und dem gleichnamigen Film von Volker Schlöndorff (German Edition)
- Erzählstrukturen im Artusroman. Von der dogmatischen Symbolstruktur im klassischen Artusroman zu den fiktionalen Freiräumen des "Wigalois" (German Edition)
- Mark Twain: Eine Einführung in sein Werk (Studium kompakt) (German Edition)
- Wie wird Sympathie vermittelt? Eine Analyse der „Räuberszene“ in Hartmann von Aues „Erec“ (German Edition)
- Einführung in die Varietätenlinguistik (Germanistik kompakt) (German Edition)
- Lyriktheorie und Poetologie von Rolf Dieter Brinkmann: Gedichtsbände "Die Piloten" und "Westwärts 1 & 2" (German Edition)
Extra info for Frühneuhochdeutsche Fachlexikographie. Eine Betrachtung ausgewählter Fachwörterbücher aus dem 16. Jahrhundert (German Edition)
Example text